Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die weiteren Einstellungen

In diesem Bereich passen Sie grundlegende Standards wie Anreden, Kategorien oder Automatisierungen individuell an – für optimal an Ihren Arbeitsalltag angepasste Abläufe.

 


1. Anreden, Kategorien und Einheiten verwalten

Hier legen Sie fest, wie Kunden angesprochen werden und wie Artikel und Leistungen kategorisiert und berechnet werden sollen.

Sie können folgende Werte individuell bearbeiten:

  • Titel (z. B. Dr., Prof.)

  • Anrede (z. B. Herr, Frau, Firma)

  • Positionen (freie Positionsarten für Belege)

  • Kundenkategorien (z. B. Privatkunde, Geschäftskunde)

  • Artikelkategorien (z. B. Dienstleistung, Produkt)

  • Artikeleinheiten (z. B. Stück, Stunde, Liter)

  • Aktivitätskategorien (für Zeiterfassungen)

  • Stundensätze in € (zur Kalkulation und Abrechnung)

 

Screenshot 2024-11-13 145154

Tipp: Geben Sie neue Werte direkt in die jeweiligen Felder ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu speichern. 

 


2. Datenübernahme zwischen Vorgängen

Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie möchten, dass selbst angelegte Infofelder beim Anlegen neuer Vorgänge automatisch übernommen werden (z. B. von Auftrag zu Rechnung).

 

Wichtig:
Damit die Übernahme funktioniert, müssen die Infofelder in allen beteiligten Vorgangsarten exakt gleich benannt sein. 

 


3. Automatische Verarbeitung von Vorgängen

Hier legen Sie fest, wie orgaMAX Buchhaltung mit Rechnungen umgeht, die aus einem Auftrag heraus erstellt werden:

 
  • Automatisches Abschließen aktiviert:
    Rechnungen werden direkt abgeschlossen – d.h. sie erhalten sofort eine Rechnungsnummer und können nach Abschluss nicht mehr verändert, sondern nur noch storniert werden.
  • Deaktiviert (Standard):
    Die erstellten Rechnungen bleiben zunächst im Entwurfsstatus und können weiterhin frei bearbeitet oder gelöscht werden.