Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Gutschrift und Storno

Wie erstelle ich eine Gutschrift oder Stornorechnung in orgaMAX?

In orgaMAX können Sie fehlerhafte oder zu korrigierende Rechnungen durch Gutschriften oder Stornorechnungen bereinigen. Je nach Situation stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung:

Übersicht:

 

Storno- und Gutschriftbelege werden direkt erstellt und abgeschlossen. Nachträgliche Bearbeitung oder Rückgängig machen ist nicht möglich.

 

 

Gutschrift oder Storno über den gesamten Rechnungsbetrag

Voraussetzung: Ob Sie eine Rechnung stornieren oder eine Gutschrift erstellen können, hängt davon ab, ob bereits Zahlungen zur Rechnung erfasst wurden.

 
  • Keine Zahlung erfasst: Sie können die Rechnung direkt stornieren.

    1. Öffnen Sie die betreffende Rechnung.
    2. Klicken Sie auf die Option "Stornieren".
    3. Geben Sie optional einen Stornierungsgrund an.
    4. Bestätigen Sie mit "Stornieren".
     

    Hinweis: Nach dem Stornieren werden sowohl die ursprüngliche Rechnung als auch die Stornorechnung automatisch als bezahlt markiert und über das Verrechnungskonto ausgeglichen.

Storno-1 neu

  • Teilweise oder vollständige Zahlung erfasst: In diesem Fall steht Ihnen die Option "Gutschrift erstellen" zur Verfügung.

    1. Öffnen Sie die betreffende Rechnung.
    2. Klicken Sie auf "Gutschrift erstellen".
    3. Bestätigen Sie den Vorgang.
     

    Wichtig: Sowohl bei Stornierungen als auch bei Gutschriften werden die Dokumente sofort erstellt und abgeschlossen. Eine nachträgliche Bearbeitung oder Rückgängigmachung ist nicht möglich.

Gutschrift-1 neu

 

Die erstellte Gutschrift oder Stornorechnung bezieht sich auf den Status der ursprünglichen Rechnung und weist den vollen Rechnungsbetrag aus. Bei teilweiser Bezahlung wird der Restbetrag über das Verrechnungskonto ausgebucht. Offen bleibt nur der bereits bezahlte Betrag.

 

Gutschrift über bestimmte Rechnungspositionen

Wenn Sie nur einzelne Positionen einer Rechnung gutschreiben möchten, gehen Sie wie folgt vor:

 
  1. Navigieren Sie zu Verkauf → Rechnungen.
  2. Suchen Sie die betreffende Rechnung und klicken Sie auf die drei Punkte ("Mehr").
  3. Wählen Sie "Kopieren und bearbeiten".
  4. Ändern Sie den Vorgangstitel auf "Gutschrift".
  5. Bearbeiten Sie die Positionen:
    • Um eine Position zu entfernen, klicken Sie auf die drei Punkte neben der Position und wählen Sie "Löschen".
    • Um eine Position gutzuschreiben, setzen Sie die Menge auf einen negativen Wert. Beispiel: Wenn Sie 5 Stück eines Artikels gutschreiben möchten, setzen Sie die Menge auf -5.

Positionen neu-1

 

Hinweis: Die ursprüngliche Rechnung bleibt unverändert.

 

Durch diese Vorgehensweise können Sie gezielt einzelne Positionen einer Rechnung korrigieren, ohne den gesamten Rechnungsbetrag stornieren zu müssen.