Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Deutsche Bank in orgaMAX ERP: Vorgehen nach Sicherheitsumstellung

Seit dem Wochenende kann ich meine Deutsche-Bank-Konten in orgaMAX ERP nicht mehr abrufen. Woran liegt das und was muss ich tun?

Hintergrund

Die Deutsche Bank stellt auf das "Neue Banking" um und passt dabei Sicherheits- und Zugangsverfahren an. Dadurch ändern sich technische Parameter für Schnittstellen wie FinTS/PSD2. Bereits eingerichtete Zugänge in orgaMAX ERP benötigen deshalb eine einmalige saubere Neueinrichtung, damit der Abruf wieder zuverlässig funktioniert. 

 

Während der Umstellung kann es zeitweise zu Einschränkungen auf Seiten der Bank kommen

 

LetsTrade

Stellen Sie sicher, dass die Banking-Komponente in orgaMAX auf dem aktuellen Stand ist. Öffnen Sie in orgaMAX den Bereich Einstellungen und starten Sie die Prüfung Banking-Update. Zielversion ist LetsTrade 5.2.1.379. Nach dem Update empfiehlt sich ein Neustart von orgaMAX bzw. des Rechners. 

Eine Detaillierte Anleitung finden Sie hier.

 

Wenn Sie die orgaMAX Cloud nutzen, ist dieses Update bereits eingespielt

Bankingkontakt neu einrichten

Eine reine Neusynchronisierung reicht in diesem Fall nicht aus. Öffnen Sie in orgaMAX die Bankverbindungen (z. B. Stammdaten > Meine Firma > Bankverbindungen), wechseln Sie zu den Bankingkontakten, löschen Sie den bestehenden Kontakt zur Deutschen Bank und legen Sie ihn direkt im Anschluss neu an. Wichtig: Es geht um den Bankingkontakt, nicht um die Bankverbindung. Wählen Sie bei der Neueinrichtung die Deutsche Bank, hinterlegen Sie Zugangsdaten und TAN-Verfahren und führen Sie die Synchronisation durch. Prüfen Sie danach die Zuordnung der Konten und testen Sie den Umsatzabruf. Sollte der Abruf zunächst nicht möglich sein, versuchen Sie es später erneut, da die Deutsche Bank während der Umstellung zeitweise Einschränkungen meldet. 

Eine Detaillierte Anleitung finden Sie hier.

Wenn mehrere Mitarbeitende mit unterschiedlichen Zugängen auf dasselbe Konto zugreifen sollen, richten Sie separate Banking-Zugänge ein.

Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Verschiedene Banking-Zugänge für einzelne Mitarbeiter anlegen