Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Einlesen und Verarbeiten von erhaltenen E-Rechnungen

Wie kann ich eine E-Rechnung in orgaMAX ERP verarbeiten?

Der Empfang von E-Rechnungen ist grundsätzlich schon mit einem E-Mail-Postfach möglich. Mit orgaMAX haben Sie jedoch den zusätzlichen Vorteil, empfangene E-Rechnungen automatisch einlesen zu lassen. So können Sie E-Rechnungen in Sekundenschnelle und ohne Tippfehler zu einer Eingangsrechnung verarbeiten.

Gehen Sie dazu einfach auf Finanzen → Eingangsrechnungen → Neu und wählen Sie die Option Aus E-Rechnung. Sie müssen lediglich die empfangene XML-Datei auswählen – den Rest übernimmt orgaMAX für Sie.

Screenshot 2024-08-21 132703

Welche Formate der E-Rechnung können verarbeitet werden?

Es können alle E-Rechnungen, die der Norm EN16931 entsprechen, verarbeitet werden.

z. B. X-Rechnung 3.0 , Zugferd 2.2 (ab Schema EN16931)

Aktivierte Dublettenprüfung

Um beim Einlesen von Lieferantendaten aus den E-Rechnungen das Erstellen von doppelten Lieferanten zu vermeiden, sollte unter Stammdaten → Einstellungen → Stammdaten Dubletten mindestens das Feld „Nachname / Firma“ aktiviert werden.

Dublettenpruefung1

Hinweis: Eine ZUGFeRD-Datei (PDF mit angehängter XML-Datei) kann aktuell nur in Verwendung vom Dokumentenmanagement eingelesen werden.

Die separat abgelegte XML-Datei (E-Rechnung) kann im Formaten ZUGFeRD sowie X-Rechnung nach EN16931 eingelesen werden. 

Zur Übersicht für E-Rechnungen