Übersicht der Datenfelder für E-Rechnungen in den Vorgängen von orgaMAX
Hier erhalten Sie eine Übersicht der relevanten Datenfelder für E-Rechnungen in den Vorgängen von orgaMAX.
Inhalt:
Dies kann auch in Kombination mit evtl. Hinweismeldungen oder Fehlercodes zu fehlenden Daten durch den Rechnungsempfänger hilfreich sein.
Im Bereich der Rechnung
Viele Felder werden hier vorab durch die hinterlegten Daten in den Stammdaten gefüllt.
Ebenso kann (fast) jedes dieser Felder auch erst manuell im Vorgang definiert werden.
Im Reiter „Eingabemaske“ der Rechnungen
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-1 | Rechnungs-Nr. | ID - Rechnungsnummer |
BT-2 | Datum | DateTimeString - Rechnungsdatum |
BT-7 | Lieferdatum | TaxPointDate - Datum der Steuerfälligkeit |
BT-8 | Lieferdatum | DueDateTypeCode - Code für das Datum der Steuerfälligkeit |
BT-13 |
Ref.-Nr. d. Kunden |
IssuerAssignedID - Bestellreferenz |
Alternativ: Bestellnummer, Webshopbestellung | ||
BT-20 | Zahlungsbedingung | SpecifiedTradePaymentTerms/Description - Zahlungsbedingungen |
BT-149 | Menge | BasisQuantity - Basismenge zum Artikelpreis |
BT-155 | Artikel-Nr. | SellerAssignedID - Artikelkennung des Verkäufers |
BT-153 | Artikel-Nr. | Name - Artikelname |
BT-156 | Art.-Nr. d.Kd. | BuyerAssignedID - Artikelkennung des Käufers |
Feld wird demnächst in E-Rechnungen übergeben | ||
BT-150 | Einheit | BasisQuantity - Code der Maßeinheit der Basismenge zum Artikelpreis |
BT-152 | MwSt. Satz | RateApplicablePercent - Umsatzsteuersatz für den in Rechnung gestellten Artikel |
BT-146 | Einzelpreis | NetPriceProductTradePrice/ChargeAmount - Nettopreis des Artikels |
BG-8 | Adressdaten zum Kunden in der Rechnung | PostalTradeAddress |
BT-56 | Kontaktperson | PersonName - Kontaktstelle des Käufers |
Im Reiter „E-Rechnung“ der Rechnung
Die in orgaMAX mit einem * gekennzeichneten Felder sind bekannte Pflichtangaben bei der Erstellung einer elektronischen Rechnung.
Die meisten anderen hier gelisteten Felder und Eigenschaften sind je nach Rechnungsempfänger optional.
Rechnungsinformationen und Rechnungsbetreff
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-7 | Datum der Steuerfälligkeit | TaxPointDate/DateString - Datum der Steuerfälligkeit |
BT-11 | Projektreferenz | SpecifiedProcuringProject/ID - Projektreferenz |
BT-11-0 | Projektname | SpecifiedProcuringProject - Detailangaben zu einer Projektreferenz |
BT-12 | Vertragsreferenz | ContractReferencedDocument/IssuerAssignedID - Vertragsreferenz |
BT-14 | Verkaufauftragsreferenz | SellerOrderReferencedDocument/IssuerAssignedID - Verkaufsauftragsreferenz |
BT-23 | Vorgangskontext | BusinessProcessSpecifiedDocumentContextParameter/ID - Geschäftsprozesstyp |
BT-21 | Betreff Textvermerk | IncludedNote/SubjectCode |
BT-22 | Textvermerk |
IncludedNote/Content - Freitext zur Rechnung |
Rechnungsinformationen und Rechnungszeitraum
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-15 | Referenz Wareneingangsmeldung | ReceivingAdviceReferencedDocument/IssuerAssignedID - Referenz auf die Wareneingangsmeldung |
BT-16 | Referenz Versandanzeige | DespatchAdviceReferencedDocument/IssuerAssignedID - Lieferavisreferenz |
BT-17 | Ausschreibung/Los-Kennung | AdditionalReferencedDocument <BT-17-Tender or lot reference/IssuerAssignedID - Ausschreibungs- oder Losreferenz |
BT-18 | Verkaufsobjektreferenz | AdditionalReferencedDocument <BT-18-Invoiced objectidentifier>/IssuerAssignedID - Objektkennung |
BT-19 | Buchungsreferenz des Käufers | ReceivableSpecifiedTradeAccountingAccount/ID - Buchungsreferenz des Käufers |
BT-73 | Beginn (Rechnungszeitraum) | BillingSpecifiedPeriod/StartDateTime/DateTimeString - Anfangsdatum des Rechnungszeitraums |
BT-74 | Ende (Rechnungszeitraum) | BillingSpecifiedPeriod/EndDateTime/DateTimeString - Enddatum des Rechnungszeitraums |
Käuferinformationen und Käufer Kontaktinformationen
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-10 | Leitweg-ID / Referenz des Käufers | BuyerReference - Referenz des Käufers |
Alternativ: - TRAFFIQX®-ID im Feld Kundenreferenz /Leitweg-ID (BT-10) eingeben und zusätzlich im Feld BT-49 die E-Mail-Adresse erfassen |
||
BT-45 | Handelsname des Käufers | TradingBusinessName - Handelsname des Käufers |
BT-46 | Käufer-ID | BuyerTradeParty/ID - Kennung des Käufers |
BT-46-1 | Schema | BuyerTradeParty/GlobalID/schemeID - Kennung des Schemas |
BT-47 | Rechtl. Regisitrierungs-ID d. Käufers | SpecifiedLegalOrganization/ID - Kennung der rechtlichen Registrierung des Käufers |
BT-47-1 | Schema | SpecifiedLegalOrganization/ID/schemeID - Kennung des Schemas |
BT-49 | E-Mail Adresse des rechnungsempfängers | URIUniversalCommunication/URIID - Elektronische Adresse des Käufers |
Alternativ: - TRAFFIQX®-ID im Feld Kundenreferenz /Leitweg-ID (BT-10) eingeben und zusätzlich im Feld BT-49 die E-Mail-Adresse erfassen. - Peppol-ID im Feld (BT-49) eingeben. |
||
BT-56 | Käufer Ansprechp./Kontaktstelle | DefinedTradeContact/PersonName - Kontaktstelle des Käufers |
BT-57 | Telefonnummer Ansprechp./Kontaktstelle | DefinedTradeContact/CompleteNumber - Telefonnummer der Kontaktstelle des Käufers |
BT-58 | E-Mail Ansprechp./Kontaktstelle | DefinedTradeContact/EmailURIUniversalCommunication/URIID - E-Mail-Adresse der Kontaktstelle des Käufers |
Verkäuferinformationen
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-28 | abw. Verkäufername | TradingBusinessName - Handelsname des Verkäufers |
BT-29 | Verkäuferkennung | SellerTradeParty/ID - Kennung des Verkäufers |
BT-29-1 | Schema | SellerTradeParty/GlobalID/schemID - Kennung für das Identifikationsschema |
BT-30 | Rechtl. Registrierungs-ID d. Verkäufers | SpecifiedLegalOrganization/ID - Kennung der rechtlichen Registrierung des Verkäufers |
BT-30-1 | Schema | SpecifiedLegalOrganization/ID/schemID - Kennung des Schemas |
BT-32-0 | Steuernummer | SpecifiedTaxRegistration <BT-32 Local TaxIdentifier> - Detailinformationen zu Steuerangaben des Verkäufers |
BT-34 | E-Mail-Adresse | URIUniversalCommunication/URIID - Elektronische Adresse des Verkäufers |
BG-17 | Bankverbindung | PayeePartyCreditorFinancialAccount - ÜBERWEISUNG |
BT-85 | Empfänger | PayeePartyCreditorFinancialAccount/AccountName - Name des Zahlungskontos |
BT-84 | IBAN | PayeePartyCreditorFinancialAccount/IBANID - Kennung des Zahlungskontos |
BT-86 | BIC | PayeeSpecifiedCreditorFinancialInstitution/BICID - Kennung des Zahlungsdienstleisters |
Im Bereich der Lieferscheine
Im Reiter Eingabemaske des Lieferscheins
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BG-15 |
Adressdaten im Lieferschein | Lieferadresse „DELIVER TO ADDRESS“ |
BT-78 |
PLZ | Postleitzahl der Lieferanschrift |
BT-75 | Firma | Zeile 1 der Lieferanschrift - LineOne |
BT-77 | Ort | Stadt der Lieferanschrift - CityName |
BT-80 | Land | Ländercode der Lieferanschrift - CountryID |
BT-8 | Lieferdatum |
DueDateTypeCode - Code für das Datum der Steuerfälligkeit |
Im Bereich der Aufträge
Aus dem überwiegend zu Anfang erstellten Auftrag werden bereits definierte Datenfelder an die daraus erstellte Rechnung(en) übergeben.
Im Reiter „Eingabemaske“ des Auftrags
Feld | orgaMAX-Bezeichnung | XML-Feld Bezeichnung |
BT-14 | Auftragsnummer/Verkaufsauftragsreferenz | Verkaufsauftragsreferenz |